top of page
Suche
  • AutorenbildGebers Energietechnik

Bauvorhaben Elbtunnel - Hamburg

Aktualisiert: 3. Aug. 2020

Eines unserer aktuellen Bauvorhaben:


Sanierung der Heizungsanlage im Elbtunnelbetrieb.

Mit diesem Projekt hatte die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, die Erneuerung und Erweiterung der Wärmeversorgungsanlagen im Lüfter Bauwerk Nord (LBN) und im Betriebsgebäude Nord (BGN) ausgeschrieben.


Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland

1 x Buderus BHKW-Modul Loganova EN 70.

1 x Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus GB 402     mit 470 kW.

1 x Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus GB 402     mit 395 kW.

Im Zuge der ausgeschriebenen Maßnahme wird die komplette Wärmeerzeugungsanlage und die Verteileranlage im LBN erneuert. Die Arbeiten müssen im laufenden Betrieb der Liegenschaft durchgeführt werden, so dass die Wärmeversorgung in Teilbereichen nur kurzfristig unterbrochen wird.


Abfolge der Arbeiten:

1. Vorbereitung des Provisoriums im LBN.

2. Erstellung und Inbetriebnahme des Provisoriums.

3. Demontage Kessel 1 und Verteileranlage LBN und Neumontage Kessel 1.

4. Demontage Kessel 2 und Aufstellung Pufferspeicher.

5. Einbringung und Montage BHKW und Neumontage der Verteileranlage LBN. 

(Die Einbringung des BHKW erfolgt nachts, im Zuge einer Sperrung der ersten Röhre des Elbtunnels).















92 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page